Community-Richtlinie zu Mods in RuneScape: Dragonwilds

Hinweis: Dies ist keine erschöpfende Auflistung, sondern lediglich eine Orientierungshilfe für die Erstellung von Mods. Wir können in unserem eigenen Ermessen gegen Mods vorgehen, die wir für schädlich, störend oder anderweitig unangemessen halten, selbst wenn diese nicht explizit gegen die folgenden Regeln verstoßen. Unsere Richtlinie für Fan-Inhalte führt genauer aus, wie wir vorgehen, wenn diese Richtlinien nicht eingehalten werden.

Folgende Handlungen sind erlaubt oder sogar erwünscht:

  • Bestehende Systeme erweitern

    • Auf bestehenden Spielmechaniken aufbauen, wie Anpassungen der Benutzeroberfläche, Optimierungen zum Spielkomfort oder auch weitreichendere Gameplay-Funktionen.

  • Neue Inhalte umsichtig hinzufügen

    • Neue Gegenstände, Gebiete, Figuren oder Abenteuer hinzufügen, solange diese bestehende Spielinhalte nicht überschreiben oder beeinträchtigen.

  • An der Lokalisierung beteiligen

    • Das Spiel in weitere Sprachen übersetzen, die noch nicht unterstützt werden.

  • Optimieren oder Spielfehler beheben

    • Performance-Verbesserungen oder inoffizielle Patches einreichen, die das Spielerlebnis der Community verbessern.

  • Eigene Spielelemente erstellen

    • Neue Musik, Grafiken oder Modelle verwenden, wenn du der Eigentümer bist oder die Erlaubnis hast, sie zu verwenden.

  • Zusammenwirken und ordnungsgemäß würdigen

    • Arbeite mit anderen zusammen und kennzeichne wiederverwendete Inhalte oder Inspirationen immer mit Angabe des Urhebers.

  • Speicherstände und Mehrspieler-Welten respektieren

    • Mods sollten auf keinen Fall Speicherdaten beschädigen oder beim gemeinsamen Spielen unfaire Vorteile gewähren.

  • Deine Arbeit dokumentieren

    • Stelle eine verständliche Anleitung zur Installation bereit und weise darauf hin, falls dein Mod grundlegende Gameplay-Funktionen verändert.

Im Folgenden wird beschrieben, was nicht erlaubt ist:

  • Keine gebührenpflichtigen Mods oder Monetarisierung

    • Du darfst kein Geld für Mods verlangen, Funktionen hinter Paywalls setzen oder innerhalb des Mods um Spenden bitten. Es dürfen keine Werbung oder Affiliate-Links in den Inhalt eingebettet werden.

  • Keine schädlichen oder störenden Inhalte

    • Erstelle keine Mods, die das Gameplay für andere gezielt beeinträchtigen (z. B. Spielstände beschädigen, Server abstürzen lassen, Spielfiguren kaputt machen oder in Mehrspieler-Umgebungen Ärger stiften) oder den Kauf von offiziellen Add-Ons umgehen.

  • Kein unangemessenes oder anstößiges Material

    • Mods dürfen keinerlei rassistische, sexistische, nicht jugendfreie oder anderweitig diskriminierende Inhalte haben. Weitere Informationen dazu, was unangemessen oder anstößig ist, findest du in unserer Richtlinie für Fan-Inhalte.

  • Keine rechtswidrigen Inhalte oder Förderung von rechtswidrigen Handlungen

    • Zu rechtswidrigen Inhalten zählen Belästigung, Bedrohung, Diskriminierung, Missbrauch mit intimen Bildern, sexuelle Ausbeutung, Terrorismus, Nötigung und Ermutigung zur Selbsttötung. Weitere Informationen über rechtswidrige Inhalte findest du in den Regeln zu den Standards für Inhalte in Abschnitt 10 unserer AGB.

  • Kein Klauen oder Umverpacken der Arbeit anderer

    • Hol immer zuerst die Erlaubnis ein, bevor du Spielelemente oder Code von anderen Creators verwendest. Ohne die entsprechende Erlaubnis sind erneutes Hochladen oder "Mod-Pakete", die Inhalte von anderen bündeln, nicht erlaubt.

  • Keine Cheats in wettkampforientierten/gemeinsamen Spielumgebungen

    • Cheats im Einzelspielerspiel sind in Ordnung, aber die Verwendung von Mods, um beim Mehrspieler- oder sonstigen gemeinsamen Spiel zu schummeln, ist nicht erlaubt.

  • Keine Konflikte mit den Spieldateien

    • Überschreibe oder lösche die ursprünglichen Spieldateien nicht.

  • Keine irreführenden Angaben

    • Behaupte nicht, dass die Spielentwickler deinen Mod gutheißen würden, und mach keine Falschangaben zu seinen Funktionen. Weitere Informationen dazu, was als irreführende Angabe gilt, findest du in unserer Richtlinie für Fan-Inhalte.

  • Keine Verstöße gegen unsere AGB, den Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) oder die Richtlinie für Fan-Inhalte

Last updated