Datenschutzrichtlinie
Eine für junge Leute verständlich gemachte Zusammenfassung dieses Dokuments ist hier zu finden.
Version 1.2
Änderungsprotokoll:
1.2 (Oktober 2025): Entfernen von Pipeworks, Aktualisierung der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, Trennung der Spieldaten von den Nutzungsdaten, Trennung der Anti-Cheat-Datenverarbeitung von anderen Prozessen zum Schutz von Unternehmen, einschließlich unseres Bekenntnisses zur verantwortungsvollen Nutzung von KI, einschließlich zusätzlicher Hinweise zur Datenverarbeitung unter Einbeziehung von Community-Beteiligung und Social Listening (sozialem Zuhören), A/B-Tests und Betrugsbekämpfung, Hinzufügen von Beispielen für unsere Drittparteien
DIES SIND DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN:
Wir bekennen uns zum verantwortungsbewussten Schutz Ihrer Informationen und zum Einsatz angemessener Sicherheitsmaßnahmen. In dieser Richtlinie erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen (unabhängig davon, wo Sie unsere Websites besuchen oder darauf zugreifen), wenn Sie
unsere Websites aufrufen;
unsere sozialen Medien besuchen und mit diesen interagieren;
auf unsere mobilen Plattformen zugreifen;
über Ihr Konto in einem sozialen Netzwerk auf unsere veröffentlichten Spiele innerhalb eines Streaming-Dienstes zugreifen;
auf unsere Produkte und Dienste zugreifen;
an unseren Events teilnehmen.
Diese Richtlinie gilt auch dann für Sie, wenn Sie Mitarbeiter oder Vertreter eines Drittanbieters oder Lieferanten von Jagex („Lieferanten-Mitarbeiter“) sind.
Wer sind wir?
Wir sind ein britisches Unternehmen mit dem Firmennamen Jagex, das Videospiele entwickelt und veröffentlicht. Unsere Adresse lautet 220 Cambridge Science Park, Cambridge, England, CB4 0WA. Sie können uns per E-Mail kontaktieren unter [email protected]
Sie können jederzeit:
eine Kopie der Daten verlangen, die uns über Sie vorliegen;
die Aktualisierung der Daten verlangen, die uns über Sie vorliegen;
die Löschung der Daten verlangen, die uns über Sie vorliegen; oder
sich mit Fragen an uns wenden, wie wir Ihre Daten verwenden.
Bitte klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um mehr über diese Themen zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
ZWECK DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
KONTAKTDATEN
IHRE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN
LINKS ZU DRITTEN
DIESE DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
SO ERHEBEN WIR IHRE DATEN
SO VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
DATENSICHERHEIT
AUFBEWAHRUNG DER DATEN
UNSER BEKENNTNIS ZUR VERANTWORTUNGSVOLLEN NUTZUNG VON KI
IHRE GESETZLICHEN RECHTE
ZUSÄTZLICHE HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR PERSONEN, DIE NICHT IN GROSSBRITANNIEN ODER DER EU LEBEN
BRASILIEN
USA
AKTUALISIERUNGEN DER RICHTLINIE
KATEGORIEN VON DRITTEN
1.0 ZWECK DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie lesen, um zu verstehen, wie und warum wir Ihre Daten verwenden.
Jagex Limited oder das nachfolgend genannte entsprechende Konzernunternehmen (zusammenfassend in dieser Datenschutzrichtlinie als „Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „uns“ bezeichnet) ist Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten.
Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie haben die folgenden Begriffe jeweils die nachstehend beschriebene Bedeutung:
„Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung“ bezeichnet die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung gesetzlicher oder aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, erforderlich ist.
„Verantwortlicher“ ist die Organisation, die die Gesamtkontrolle über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ausübt;
„Datenschutzrecht“ bezeichnet das britische Datenschutzgesetz von 2018 (UK Data Protection Act 2018) und alle anderen Rechtsvorschriften weltweit zum Datenschutz (einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung der EU, des kalifornischen Gesetzes über den Datenschutz von Verbrauchern (California Consumer Privacy Act) und des brasilianischen allgemeinen Gesetzes zum Schutz von Personendaten (Lei Geral de Proteção de Dados Pessoais));
„Ausdrückliche Einwilligung“ bedeutet, dass in Fällen, in denen Ihre ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist, Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeitet werden, sofern Sie uns die ausdrückliche Einwilligung zu deren Offenlegung erteilt haben, beispielsweise bei Offenlegung an Dritte, damit diese sie für ihre eigenen Marketingzwecke verwenden können, oder in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.)
Berechtigtes Interesse bezeichnet das Interesse unseres Unternehmens an der Ausübung und Verwaltung unserer Geschäftstätigkeit, um uns zu ermöglichen, Ihnen die bestmöglichen Produkte und Dienste und das bestmögliche und sicherste Nutzererlebnis zu bieten. Wir berücksichtigen und prüfen potenzielle Auswirkungen auf Sie (sowohl negative als auch positive) sowie Ihre Rechte, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen nutzen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für Aktivitäten, bei denen die Auswirkungen auf Sie unsere Interessen überwiegen (sofern uns nicht Ihre Einwilligung dazu vorliegt oder wir dazu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind).
„Vertragserfüllung“ oder „vertragliche Notwendigkeit“ bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, erforderlich ist;
„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen oder diese indirekt anhand dieser Informationen in Verbindung mit anderen Informationen identifizieren können.
„Besondere Kategorie“ oder „Besondere Kategorien“ personenbezogener Daten sind: (a) personenbezogene Daten, aus denen die ethnische Herkunft hervorgeht; (b) personenbezogene Daten, aus denen politische Meinungen hervorgehen; (c) personenbezogene Daten, aus denen religiöse oder philosophische Überzeugungen hervorgehen; (d) personenbezogene Daten, aus denen eine Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgeht; (e) genetische Daten; (f) biometrische Daten (sofern sie zu Identifizierungszwecken verwendet werden); (g) Gesundheitsdaten; (h) Daten über das Sexualleben einer Person und (i) Daten über die sexuelle Orientierung einer Person.
2.0 KONTAKTDATEN
Jagex
Vollständige Bezeichnung der juristischen Person (Datenverantwortlicher): Jagex Limited
Eingetragener Unternehmenssitz: 220 Cambridge Science Park, Cambridge, England, CB4 0WA
E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: [email protected]
Bezeichnung des ernannten Vertreters innerhalb der EU: Pembroke Privacy Limited
E-Mail-Adresse des Vertreters innerhalb der EU: [email protected]
Gamepires
Vollständige Bezeichnung der juristischen Person (Datenverantwortlicher): Gamepires d.o.o
Eingetragener Unternehmenssitz: Slavonska Avenija 6A, Zagreb, Kroatien.
Bezeichnung des ernannten Datenschutzbeauftragten: Pembroke Privacy Limited
E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten: [email protected]
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office (ICO), der britischen Datenschutzbehörde, einzureichen: Information Commissioner's Office, Wycliffe House, Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF. Telefon: +44 (0)303 123 1113 (zum örtlichen Tarif) oder +44 (0)1625 545 745, falls Sie lieber zum nationalen Tarif anrufen möchten; Fax: 01625 524 510 Link zum Live-Chat:
Wenn Sie ein Kunde mit Wohnsitz innerhalb der EU sind, können Sie eine Beschwerde bei der hier aufgeführten Datenschutzbehörde für Ihr Land einreichen.
Wir würden allerdings begrüßen, wenn Sie zuerst uns die Möglichkeit geben, Ihr Problem zu beheben, bevor Sie sich an das ICO oder den örtlichen Datenschutzbeauftragten wenden. Bitte wenden Sie sich daher zunächst an uns.
3.0 IHRE PFLICHT, UNS ÜBER ÄNDERUNGEN ZU INFORMIEREN
Es ist wichtig, dass Ihre personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zutreffend und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns daher, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns ändern.
4.0 LINKS ZU DRITTEN
Diese Website enthält Links auf externe Websites oder nutzt Erweiterungen und Anwendungen von Dritten. Indem Sie auf solche Links klicken oder eine Verbindung zu solchen Diensten herstellen, erlauben Sie dadurch möglicherweise Dritten, personenbezogene Daten über Sie zu erheben und zu verwenden. Wir haben keine Kontrolle über Websites von Dritten und keinen Einfluss auf deren Datenschutzrichtlinien. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen dringend, sich die Datenschutzrichtlinien jeder Website durchzulesen, die Sie aufrufen.
5.0 DIESE DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE
Wir erheben, verwenden, speichern und übermitteln verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von Ihnen, die in folgende Kategorien fallen:
Identitätsdaten umfassen insbesondere Vornamen, Nachnamen, Benutzernamen oder ähnliche Kennungen sowie Anrede, Titel und Geburtsdatum sowie im Rahmen unserer Events erstellte Video- und Fotoaufnahmen.
Kontaktdaten wie Rechnungsadresse, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummern;
Finanzdaten wie Bankkonto, Zahlungskartendetails und Gehaltsabrechnungsdaten;
Marketing- und Kommunikationsdaten wie Ihre Einstellungen zum Erhalt von Werbebotschaften von uns und unseren Partnern sowie von Neuigkeiten zu unseren Produkten und Ihre Kommunikationseinstellungen.
Profildaten wie Benutzername und Passwort, Interessen, Vorlieben, Aufzeichnungen Ihrer Korrespondenz und Ihrer Kontaktaufnahme mit uns sowie Feedback und Umfrageantworten.
Technische Daten, sogenannte „Online-Kennungen“ (Daten, die Nutzer online identifizierbar machen), wie die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), einzigartige Mobilgerät-Identifikationsnummern wie Ihre MAC-Adresse (Media Access Control), Werbe-ID wie der Identifier For Advertising (IDFA) und/oder die International Mobile Equipment Identity (IMEI), die Art des Geräts, Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und Browserversion, Zeitzoneneinstellungen und Standort, Browsererweiterungen und -versionen, Betriebssystem und Plattform und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden;
Transaktionsdaten wie Informationen zu Zahlungen an Sie und von Ihnen sowie weitere Details zu Produkten und Diensten, die Sie von uns erworben haben bzw. nutzen.
Nutzungsdaten umfassen Informationen darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienste verwenden (dazu gehört auch Text, den Sie bei der Verwendung unserer Social-Media-Funktionen eingeben).
Spieldaten (soweit sie personenbezogene Daten sind) umfassen Informationen über Ihr Spiel und Ihre Aktivitäten im Spiel, die Dienste, die Sie nutzen und wie Sie sie nutzen, sowie Ihre Geräte und Aktivitäten, wenn Sie unsere Dienste installieren oder auf diese zugreifen, z. B. Spiel-Statistiken, Verlauf, Fortschritt, Käufe, soziale Kontakte und Interaktionen innerhalb des Spiels.
Wenn Sie sich dazu entschließen, Produkte und/oder Dienste von uns zu erwerben oder zu nutzen, werden Ihre Finanzdaten wie Bankverbindung und Kreditkarteninformationen von unseren externen Abrechnungsdienstleistern erhoben und verarbeitet. Wir haben weder Zugriff auf Ihre Finanzdaten, noch erheben, verwenden, speichern oder übermitteln wir diese.
Aggregierte Daten, wie etwa statistische oder demografische Daten, werden von uns für beliebige Zwecke erhoben, verwendet und weitergegeben. Aggregierte Daten werden aus Ihren personenbezogenen Daten hergeleitet, sind aber keine personenbezogenen Daten im rechtlichen Sinne, da damit keine direkte oder indirekte Identifikation einzelner Personen möglich ist. Zum Beispiel können wir Nutzungsdaten aggregieren, um den Anteil der Benutzer zu ermitteln, die eine bestimmte Funktion einer Website verwenden. Verknüpfen oder kombinieren wir allerdings die aggregierten Daten mit Ihren personenbezogenen Daten in einer Weise, die eine direkte oder indirekte Identifikation Ihrer Person ermöglicht, werden diese aggregierten Daten als personenbezogene Daten behandelt. Diese Daten werden dann ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet.
Wir erheben keinerlei besondere Kategorien personenbezogener Daten (auch als „sensible Daten“ bezeichnet), wie etwa Informationen zu ethnischer Herkunft, religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen, Sexualverhalten und sexueller Orientierung, politischen Meinungen und Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheitsdaten sowie biometrischen und genetischen Daten. Wir erheben ebenfalls keinerlei Daten zu Straftaten oder strafrechtlichen Verurteilungen.
Wir verwenden mobile Analyse-Software, um die Funktionalität unserer Mobil-Software auf Ihrem Gerät besser zu verstehen. Diese Software zeichnet Informationen über die Häufigkeit auf, mit der Sie unsere Spiele spielen, die Events, die in den Spielen stattfinden, die Gesamtnutzung, Leistungsdaten und den Standort, von dem aus Sie die Spiele heruntergeladen haben. Wir verbinden die Informationen, die wir in der Analytiksoftware speichern, nicht mit den personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb des Spiels übertragen.
SOZIALE SPIELE-PLATTFORMEN
(A) PLATTFORMEN FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG VON SPIELEN
Wir erheben personenbezogene Daten von Veröffentlichungsplattformen, die unsere Spiele verfügbar machen, einschließlich Identitätsdaten und Kontaktinformationen, Spieler-IDs und E-Mail-Adressen. Solche Plattformen sind beispielsweise Valve (Steam), Apple (iOS), Google (Android) und Epic Games (Epic Online Services). Die Veröffentlichungsplattformen sind für Ihre Konten und personenbezogenen Daten auf deren Plattformen verantwortlich, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform zu lesen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie Ihr Konto bei der entsprechenden Veröffentlichungsplattform mit Ihrem Jagex-Konto verknüpft ist.
(B) MOBILE PLATTFORMEN
Wenn Sie unsere Spiele auf Ihrem Mobilgerät oder Tablet-PC spielen, erhalten wir Informationen über Sie von den IOS- oder Android-App-Stores und anderen Mobilplattformanbietern. Diese Informationen umfassen Ihren Benutzernamen oder Ihre Geräte-ID, aber keine finanziellen Informationen. Einige unserer mobilen Plattformen senden die Informationen an uns, deren Weitergabe Sie genehmigt haben. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie Ihr Konto mit Ihrem Jagex-Konto verknüpft ist. Weitere Einzelheiten zur Verarbeitung dieser Daten finden Sie auf der entsprechenden Produktseite des jeweiligen App-Stores oder Plattformanbieters.
(C) MIT SOZIALEN NETZWERKEN VERBUNDENE KONTEN
Wenn Sie Ihr Konto in sozialen Netzwerken wie Google, Facebook oder Apple mit Ihrem Jagex-Konto verknüpfen, um unsere Spiele auf unserer mobilen Plattform oder Website zu spielen oder mit unseren sozialen Kanälen (wie Discord oder Twitch) zu interagieren, erhalten wir von dem Anbieter der entsprechenden sozialen Plattform Informationen über Sie. Diese Informationen umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre bevorzugte Sprache und Ihr Profilbild. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie Ihr Konto mit Ihrem Jagex-Konto verknüpft ist.
(D) JAGEX ALS HERAUSGEBER
Wenn wir Veröffentlichungsvereinbarungen mit Spieleentwicklungsstudios abschließen, um deren Spiele auf Spieleplattformen zu veröffentlichen, verarbeiten sowohl der Entwickler als auch Jagex als Herausgeber personenbezogene Daten und sind unabhängige Datenverantwortliche. Welche Spieletitel unter diese Regelung fallen, sehen Sie hier. Wir raten Ihnen, sowohl diese Datenschutzrichtlinie als auch die Datenschutzrichtlinie auf der Website des Entwicklerstudios zu lesen.
WENN SIE KEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN BEREITSTELLEN
Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gemäß den Bedingungen eines mit Ihnen geschlossenen Vertrags personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht bereitstellen, können wir den mit Ihnen geschlossenen oder zu schließenden Vertrag möglicherweise nicht erfüllen (z. B. Ihnen Zugang zu einem unserer Spiele gewähren). In diesem Fall müssen wir möglicherweise die Bereitstellung unserer von Ihnen genutzten Produkte oder Dienste einstellen oder abbrechen. Wir werden Sie darüber rechtzeitig informieren.
6.0 RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten hängt von der Art der Daten und dem Kontext ab, in dem wir sie erheben.
Wenn Sie in Großbritannien oder in einem Rechtssystem leben, in dem ähnliche rechtliche Anforderungen gelten, wie in Brasilien, der Schweiz und der Europäischen Union, stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um Informationen über Sie zu verarbeiten. Wir verarbeiten Informationen über Sie, wenn wir über Ihre Einwilligung verfügen, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist und wenn wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind. Wir stützen uns dabei beispielsweise auf die folgenden Grundlagen:
Einwilligung, wenn wir über das Internet Cookies auf Ihrem Gerät ablegen (dies geschieht über unseren Cookie-Einwilligungs-Manager, wenn kein Ausnahmefall vorliegt), wir Ihnen Werbung per E-Mail zusenden oder Ihnen innerhalb unserer Dienste gezielte Werbung Dritter anzeigen oder dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unsere berechtigten Interessen, Ihre Daten zu verarbeiten, um Kundendienst-Support für Sie bereitzustellen, um eine gezielte Bewerbung unserer Dienste zu ermöglichen (wenn Sie ein Konto bei uns abonniert oder Waren oder Dienste von uns gekauft haben und den Erhalt solcher Werbung nicht abgelehnt haben), um Marktkenntnisse zu gewinnen und das Feedback der Spieler zur Verbesserung unserer Dienstleistungen zu überwachen, zur Betrugsprävention und zu Sicherheitszwecken.
Vertragliche Notwendigkeit zur Verarbeitung von Informationen, wenn Sie ein Jagex-Konto erstellen, damit wir Ihnen unsere Dienste anbieten können.
7.0 SO ERHEBEN WIR IHRE DATEN
Wir verwenden unterschiedliche Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, unter anderem die folgenden:
Direkte Interaktionen. Sie übertragen möglicherweise Identifikations-, Kontakt- und Finanzdaten an uns, wenn Sie Formulare ausfüllen oder sich per Post, Telefon, E-Mail oder auf anderen Wegen an uns wenden. Dies umfasst auch personenbezogene Daten, die Sie an uns übermitteln durch:
Erwerb unserer Produkte und Dienste;
Erstellen eines Kontos auf unserer Website oder in unserer Mobile-App oder durch Spielen unserer Spiele;
Verknüpfen Ihres Kontos in den sozialen Medien mit Ihrem Jagex-Konto oder die Interaktion mit unseren sozialen Kanälen (einschließlich jeglicher sozialer oder Spiele-Plattformen);
Anmeldung zu unseren Diensten und Veröffentlichungen;
Anfordern von Werbematerial;
Bitte um Unterstützung für unsere Produkte;
Teilnahme an unseren Events;
Teilnahme an Wettbewerben, Aktionen oder Umfragen; oder
das Übermitteln von Feedback.
Automatisierte Technologien und Interaktionen. Während Sie mit unserer Website sowie unseren Produkten und Diensten interagieren, erheben wir möglicherweise automatisch technische Daten zu Ihrem Gerät sowie zu Ihren Browsing-Aktivitäten und -Mustern. Wir erheben diese personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies, Pixel-Tags, Server-Logdateien und ähnlichen Technologien. Wir erhalten möglicherweise auch technische Daten über Sie, wenn Sie andere Websites aufrufen, die unsere Cookies verwenden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Drittanbieter oder öffentlich verfügbare Quellen. Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von den nachfolgend aufgeführten Dritten und öffentlich verfügbaren Quellen:
Technische Daten von folgenden Dritten:
Analysedienstleistern wie Google innerhalb UND außerhalb Großbritanniens und der EU;
Werbenetzwerken wie Facebook innerhalb UND außerhalb Großbritanniens und der EU; und
Suchmaschinen- und Informationsdienstleistern wie Google innerhalb UND außerhalb Großbritanniens und der EU.
Kontakt- und Transaktionsdaten von Anbietern für technische, Abrechnungs- und Lieferdienste innerhalb UND außerhalb Großbritanniens und der EU.
Identitäts- und Kontaktdaten von Datenvermittlungen und -aggregatoren innerhalb UND außerhalb Großbritanniens und der EU.
Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich verfügbaren Quellen wie dem Companies House (britisches Handelsregisteramt) oder Wählerverzeichnissen in Großbritannien und in der EU.
Identitäts-, technische und Nutzungsdaten aus Spielveröffentlichungsplattformen Dritter.
8.0. SO VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im gesetzlich zulässigen Umfang. In der Regel verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen:
für die Erfüllung eines Vertrags, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder abzuschließen beabsichtigen;
wenn dies in unseren berechtigten Interessen (oder im Interesse eines Dritten) liegt und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen;
wenn wir eine rechtliche Verpflichtung erfüllen müssen; oder.
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
In der Regel stützen wir uns nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, außer im Zusammenhang mit der Zusendung von Direktwerbung von Dritten an Sie, wenn wir Cookies, Beacon-Technologie oder ähnliche Software verwenden oder wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu der entsprechenden Datenverarbeitung (zum Beispiel für die Zwecke der Direktwerbung Dritter) jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns wie unter Ziffer 2 (Kontaktdaten) dargelegt kontaktieren oder gegebenenfalls Ihre Kontoeinstellungen ändern. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
ZWECKE DER VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
In der folgenden Tabelle finden Sie detaillierte Erläuterungen zur möglichen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Rechtsgrundlage dieser Verwendung. Ebenso sind unsere berechtigten Interessen angegeben, wo dies geboten ist.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach dem Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, und soweit gesetzlich zulässig, aus mehr als einem rechtmäßigen Grund verarbeiten können.
Um Sie als neuen Kunden zu registrieren
Identität
Kontakt
Technische Daten
Profil
Nutzung
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um Ihre Bestellung zu bearbeiten und zu liefern, einschließlich:
Verwalten von Zahlungen und Gebühren
Einholen der Einwilligung für Marketingaktivitäten Dritter
Identität
Kontakt
Transaktion
Marketing und Kommunikation
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Ausdrückliche Einwilligung
Um unsere Beziehung mit Ihnen zu verwalten, einschließlich um:
Sie über Änderungen unserer Geschäftsbedingungen oder unserer Datenschutzrichtlinie zu informieren
Sie zu bitten, einen Kommentar zu hinterlassen oder an einer Umfrage teilzunehmen
Identität
Kontakt
Profil
Marketing und Kommunikation
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen
Um unsere berechtigten Interessen (daran, die gespeicherten Daten auf dem aktuellen Stand zu halten und zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienste nutzen) zu wahren
Damit Sie an einer Verlosung, einem Wettbewerb (einschließlich von Turnieren und Events innerhalb eines Spiels) oder an einer Umfrage teilnehmen können
Identität
Kontakt
Profil
Nutzung
Marketing und Kommunikation
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um unsere berechtigten Interessen (daran, zu analysieren, wie Kunden unsere Produkte/Dienste nutzen, diese zu bewerben und weiterzuentwickeln und unser Geschäft zu erweitern) zu wahren
Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Unternehmens, unserer Spiele, Dienste und sozialen Kanäle sowie dieser Website (einschließlich von Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systemwartung, Support, Anti-Cheat-Prävention und Berichterstellung (einschließlich zu realen Handelsgeschäften) sowie das Hosting von Daten)
Identität
Kontakt
Technische Daten
Transaktion
Nutzung
Profil
Spiel
Erfüllung eines Vertrags
Um unsere berechtigten Interessen (am Betrieb unseres Geschäfts, der Bereitstellung von Verwaltungs- und IT-Diensten, der Netzwerksicherheit, der Verhinderung von Betrug und im Kontext einer geschäftlichen Umorganisation oder einer Umstrukturierung des Konzerns) zu wahren
Um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen
Um unsere berechtigten Interessen an der Aufdeckung oder Verhinderung illegaler Handlungen zu wahren
Um unsere berechtigten Interessen an der Aufdeckung und Verhinderung von Verstößen gegen unsere Geschäftsbedingungen, Nutzungs- und Lizenzbedingungen oder unsere Spielregeln zu wahren
Zur Bereitstellung relevanter Website-Inhalte und Werbung für Sie sowie zur Messung und Auswertung der Effektivität der Ihnen angezeigten Werbung
Identität
Kontakt
Profil
Nutzung
Marketing und Kommunikation
Technische Daten
Spiel
Ausdrückliche Einwilligung, wenn Cookies, Beacon-Technologie oder ähnliche Software eingesetzt werden.
In allen anderen Fällen erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienste nutzen, um diese zu entwickeln, unser Unternehmen zu erweitern und als Grundlage für unsere Marketingstrategie)
Datenanalysen zur Verbesserung unserer Website, unserer Produkte/Dienste, unseres Marketings, unserer Kunden- und Lieferantenbeziehungen und der Erfahrungen der Benutzer
Technische Daten
Nutzung
Marketing und Kommunikation
Profil
Spiel
Lieferanten-Mitarbeiter (Identität, Kontakt und Profil)
Ausdrückliche Einwilligung, wenn Cookies, Beacon-Technologie oder ähnliche Software eingesetzt werden.
In allen anderen Fällen erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um Kundentypen für unsere Produkte/Dienste zu identifizieren, unsere Website aktuell und relevant zu halten, unser Unternehmen zu erweitern und als Grundlage für unsere Marketingstrategie)
Zur Unterbreitung von Vorschlägen und Empfehlungen an Sie über unsere Produkte und Dienste, die möglicherweise von Interesse für Sie sind
Identität
Kontakt
Technische Daten
Nutzung
Profil
Spiel
Ausdrückliche Einwilligung, wenn Cookies, Beacon-Technologie oder ähnliche Software eingesetzt werden.
In allen anderen Fällen erforderlich für unsere berechtigten Interessen (um unsere Produkte/Dienste zu entwickeln und unsere Geschäftstätigkeit zu erweitern)
Um bei Marktforschung mitzuwirken (einschließlich Umfragen, Interviews und Fokusgruppen), um unsere Spiel-Plattform zu verbessern und unsere Spieler besser zu verstehen:
Identität
Werbungng und Kommunikation
Kontakt
Transaktion
Technische Daten
Profil
Nutzung
Um unsere berechtigten Interessen (an der Entwicklung unserer Produkte/Dienste und der Erweiterung unserer Geschäftstätigkeit) zu wahren
Um eine Stellenbewerbung von Ihnen zu bearbeiten, wenn Sie für uns arbeiten möchten
Identität
Kontakt
Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen
Um eine Sorgfaltspflicht Ihnen gegenüber zu erfüllen
Identität
Kontakt
Transaktion
Profil
Nutzung
Spiel
Um unsere berechtigten Interessen zu wahren (daran, Sie bei der Verwaltung von Aspekten Ihrer Aktivitäten zu unterstützen, wenn Sie mit unseren Produkten/Diensten interagieren)
Um unsere Events aufzuzeichnen oder zu fotografieren
Identität
Um unsere berechtigten Interessen (an der Dokumentation und Bewerbung unserer Events) zu wahren
Ausdrückliche Einwilligung (wenn Sie in dem Video oder Bild erscheinen, z. B. im Rahmen eines Interviews)
Um verdächtiges Verhalten zu erkennen, das darauf hindeuten könnte, dass ein Konto gehackt wurde oder an einer schwerwiegenden Regelverletzung beteiligt war.
Identität
Kontakt
Profil
Nutzung
Spiel
Technische Daten
Um unser berechtigtes Interesse (an einer proaktiven Erkennung und Verhinderung von Konto-Hacking oder schwerwiegenden Regelverstößen durch die Identifizierung von Anomalien, die auf solche Aktivitäten hindeuten können) zu wahren.
MARKETING
Ihnen stehen verschiedene Optionen hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns für Marketing- und Werbezwecke zur Verfügung. Wir haben folgende Kontrollmechanismen für Ihre personenbezogenen Daten eingerichtet:
Sie erhalten Werbemitteilungen von uns, wenn (a) Sie unseren Marketingkanälen zugestimmt haben oder (b) Sie ein Konto bei uns abonniert oder Waren oder Dienste von uns gekauft haben und Sie den Erhalt solcher Werbung nicht abgelehnt haben (sofern Buchst. (b) nach dem lokalen Datenschutzrecht nicht unzulässig ist).
Alle unsere Werbenachrichten an Sie enthalten eine Abmeldeoption. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachten Sie, dass durch die Abmeldung die Rechtmäßigkeit der vor dem Zeitpunkt der Abmeldung erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
WERBUNG VON DRITTEN
Wir bitten Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an Unternehmen weitergeben, die nicht zu Jagex gehören.
ABLEHNUNG VON WERBEMITTEILUNGEN
Sie können von uns oder Dritten jederzeit verlangen, Ihnen keine Werbemitteilungen mehr zuzusenden, indem Sie sich auf der Website anmelden und in den entsprechenden Auswahlkästchen einen Haken setzen oder den Haken aus diesen entfernen, um Ihre Werbeeinstellungen anzupassen. Sie können auch den Abmelde-Links folgen, die Sie in jeder unserer Werbemitteilungen finden, oder uns wie unter Ziffer 2 (Kontaktdaten) dargelegt kontaktieren.
ABMELDEN VON DER WERBE-ID
Der „Identifier For Advertising“ (IDFA) ist eine einzigartige Werbe-ID, die vom Betriebssystem des Mobilgeräts bereitgestellt wird und vom Benutzer jederzeit zurückgesetzt werden kann. Wir können diese ID nutzen, um die Anzeige- und Zielgruppenmöglichkeiten zu verbessern, um spezifische Kampagnen auf andere Zielgruppen umzuleiten, oder die ID an unsere Partner weitergeben. Informationen über den Benutzer oder das Gerät werden von den Werbe-IDs nicht preisgegeben. Wenn Sie sich von Ihrem Identifier For Advertising (IDFA) abmelden oder ihn zurücksetzen möchten, folgen Sie bitte diesen Standardanweisungen:
Android – personalisierte Werbung deaktivieren
PERSONALISIERTE WERBUNG VON DRITTEN ABLEHNEN
Wir nutzen Marketingdienste, um Ihnen Werbung anzuzeigen, nachdem Sie unsere Dienste aufgerufen oder darauf zugegriffen haben. Wir und unsere Drittanbieter setzen Cookies und andere, nicht auf Cookies beruhende Technologien ein, um Ihr Gerät zu erkennen und zu verstehen, wie Sie unsere Dienste nutzen, damit wir unsere Dienste verbessern können, um Ihren Interessen gerecht zu werden und Ihnen Werbung anzeigen zu können, die wahrscheinlich von größerem Interesse für Sie ist.
Diese Drittanbieter erheben, speichern, verwenden, verarbeiten und übermitteln Informationen über Ihre Aktivitäten in unseren Diensten im Einklang mit ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und ermöglichen uns:
die Messung und Analyse des Datenverkehrs und der Browsing-Aktivitäten innerhalb unserer Dienste;
die Anzeige von Werbung für unsere Produkte oder Dienste auf Websites oder in Apps von Dritten; und
die Messung und Analyse der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen.
Einige dieser Drittanbieter verwenden möglicherweise Nicht-Cookie-Technologien, die nicht von Browsereinstellungen beeinflusst werden, die Cookies blockieren. Ihr Browser erlaubt Ihnen möglicherweise nicht, solche Technologien zu blockieren. Sie können jedoch die folgenden Tools von Drittanbietern verwenden, um die Erhebung und Verwendung von Daten für die Anzeige interessenbezogener Werbung abzulehnen:
Abmelde-Plattform der Network Advertising Initiative: http://www.networkadvertising.org/choices/
Abmelde-Plattform der European Interactive Digital Advertising Alliance: https://youronlinechoices.eu/
Abmelde-Plattform der Digital Advertising Alliance: http://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN
Sie können jegliche personalisierte Werbung deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Datenschutzfunktionen auf Ihrem Mobilgerät aktivieren, z. B. Kein Ad-Tracking (iOS) und Keine interessenbezogene Werbung (Android). Weitere Informationen finden Sie im Hilfesystem Ihres Mobilgeräts.
Wir können Informationen wie gehashte E-Mail-Adressen (sofern verfügbar) oder andere Online-Kennungen, die innerhalb unserer Dienste erfasst werden, an diese Drittanbieter weitergeben. Dadurch können unsere Drittanbieter Sie erkennen und Anzeigen über Geräte und Browser hinweg bereitstellen. Weitere Informationen zu den von diesen Drittanbietern verwendeten Technologien und deren geräteübergreifenden Funktionen finden Sie in den nachfolgend aufgeführten Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir setzen folgende Drittanbieter ein:
Remarketing-Dienste für Google Ads (AdWords), bereitgestellt von Google Inc.
Sie können Google Analytics für angezeigte Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Seite mit den Einstellungen für Google Ads aufrufen: http://www.google.com/settings/ads.
Google empfiehlt außerdem, das Google Analytics Abmelde-Add-On für Ihren Webbrowser zu installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout – für Ihren Browser. Das Abmelde-Add-on von Google Analytics bietet Besuchern die Möglichkeit, die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics zu verhindern. Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Google-Website „Datenschutz und Nutzungsbedingungen“: https://policies.google.com/privacy.
Facebook-Remarketing-Dienste, bereitgestellt von Facebook Inc.
Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung von Facebook finden Sie auf dieser Seite: https://www.facebook.com/help/516147308587266. Um sich von interessenbezogenen Werbeanzeigen von Facebook abzumelden, befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen von Facebook: https://www.facebook.com/help/568137493302217
Facebook hält die von der Digital Advertising Alliance festgelegten Grundsätze der Selbstregulierung für auf dem Verhalten von Benutztern beruhender Online-Werbung ein. Sie können sich bei Facebook und anderen teilnehmenden Unternehmen auch über die Digital Advertising Alliance in den USA abmelden http://www.aboutads.info/choices/, die Digital Advertising Alliance of Canada in Kanada http://youradchoices.ca/ oder die European Interactive Digital Advertising Alliance in Europa http://www.youronlinechoices.eu/. Alternativ können Sie eine Abmeldung über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts vornehmen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
ABMELDUNG VON GEOLOKALISIERUNG
Wenn Sie uns zuvor Zugriff auf Ihre Standortdaten gewährt haben, können Sie die Bereitstellung Ihrer Standortdaten für uns beenden, indem Sie die Einstellungen Ihres Mobilgeräts für die Spiele oder die Seite „Einstellungen” für die Spiele aufrufen.
ABMELDUNG VON SONSTIGER KOMMUNIKATION
Wenn Sie unsere Spiele auf Ihrem Mobilgerät installieren, können Sie sich dafür entscheiden, Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Dies sind Nachrichten, die unsere Spiele Ihnen auf Ihrem Mobilgerät schicken, auch wenn das Spiel gerade nicht läuft. Sie können Benachrichtigungen über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts ausschalten.
COOKIES
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder bestimmte Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen. Detaillierte Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
ÄNDERUNG DES ZWECKS
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die wir sie erheben, sofern wir nicht Grund zu der Annahme haben, dass die Daten aus anderen Gründen verwendet werden müssen und diese Gründe mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar sind.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen damit nicht verbundenen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen und Ihre Einwilligung dazu einholen. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Einwilligung im Einklang mit den oben genannten Regeln verarbeiten können, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
9.0 OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Unter Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (einschließlich der unten angegebenen) weiter. Dies geschieht zu den Zwecken, die Sie der Tabelle in Ziffer 8 oben (So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten) entnehmen können.
Eine Liste unserer Werbepartner finden Sie hier.
Wir beabsichtigen möglicherweise den Kauf von oder den Zusammenschluss mit anderen Unternehmen oder unser Unternehmen oder ein Teil unseres Unternehmens kann verkauft werden. Im Falle einer solchen Änderung unserer Geschäftstätigkeit können Ihre personenbezogenen Daten unseren Beratern und denen der potenziellen Käufer oder Partner gegenüber offengelegt werden, und die neuen Eigentümer oder Partner können Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.
Sonstige externe Dienstleister, Anbieter, Berater, Anbieter von Forschungsformularen und andere Geschäftspartner, die Jagex Dienste bereitstellen. Wir verlangen von diesen Dienstleistern, dass diese Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß unserer Anweisungen und für die oben beschriebenen Zwecke verarbeiten. Weitere Informationen zu den Kategorien der Dienstleister, die wir einsetzen, finden Sie in Ziffer 18.0 – Kategorien von Dritten.
Ihre Daten werden nur für die in dieser Datenschutzerklärung (in der jeweils gültigen Fassung) genannten Zwecke offengelegt, sofern nicht ein Gesetz oder eine Vorschrift ausdrücklich etwas anderes erlaubt oder vorschreibt. Wir verlangen von allen Dritten, dass sie den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten beachten und damit entsprechend dem geltenden Recht verfahren. Wir gestatten unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten. Wir verlangen von allen unseren externen Verarbeitungspartnern, dass sie angemessene Garantien hinsichtlich der Sicherheit personenbezogener Daten bieten und Datenverarbeitungsverträge mit uns abschließen.
10.0 INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Einige unserer externen Dritten haben ihren Sitz außerhalb Großbritanniens und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), sodass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese eine Übermittlung von Daten außerhalb Großbritanniens und des EWR beinhaltet.
Bei jeder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb Großbritanniens und des EWR achten wir darauf, dass ein ähnliches Schutzniveau gewährleistet ist, indem wir dafür sorgen, dass mindestens eine der folgenden Garantien zur Anwendung kommt:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die nach Ansicht des britischen Staatssekretärs oder der Europäischen Kommission (je nach Fall) ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
Es bestehen angemessene Garantien, die mit dem Datenschutzrecht in Einklang stehen. Zu diesen Garantien gehören die Verwendung von Standardvertragsklauseln/Datenschutzklauseln, die vom britischen Staatssekretär oder der Europäischen Kommission (je nach Fall) genehmigt wurden, oder verbindliche Unternehmensregeln.
Die Übermittlung ist anderweitig nach dem maßgeblichen Datenschutzrecht zulässig (beispielsweise, weil uns Ihre Einwilligung vorliegt oder die Übermittlung erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen).
Da sich unser Sitz in Großbritannien befindet, werden Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie auf unseren offiziellen Servern außerhalb Großbritanniens/des EWR (z. B. in den USA oder Australien) spielen, zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Verarbeitungszwecken nach Großbritannien/in den EWR übermittelt. Wir achten darauf, dass diese Übermittlungen im Einklang mit dem Datenschutzrecht erfolgen.
11.0 DATENSICHERHEIT
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den versehentlichen Verlust, die unbefugte Nutzung oder den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Veränderung, Offenlegung oder Nichtverfügbarkeit zu verhindern. Zudem beschränken wir den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ausschließlich auf Mitarbeiter, Vertreter, professionelle Berater, Dienstleister und andere Dritte, die aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit und nach dem Prinzip der geringsten Rechte Zugang zu diesen Daten benötigen. Diese Personen dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur auf unsere Anweisung hin nutzen und unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Wir überprüfen regelmäßig alle Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien und passen sie bei Änderungen des maßgeblichen Datenschutzrechts sowie bei Einführung neuer Technologien in unseren Geschäftsbetrieb entsprechend an.
Wenn die Einführung neuer Technologien ein hohes Risiko für Ihre personenbezogenen Daten mit sich bringt, führen wir eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und setzen deren Verarbeitung nur fort, wenn wir in der Lage sind, alle identifizierten hohen Risiken zu mindern. Die Methoden zur Erhebung von personenbezogenen Daten werden vor ihrer Einführung von der Geschäftsführung überprüft, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten wie folgt erlangt werden:
a) fair, ohne Einschüchterung oder Täuschung, und
b) rechtmäßig, unter Einhaltung aller relevanten rechtlichen Regeln aus Gesetz oder Gewohnheitsrecht in Bezug auf die Erhebung von personenbezogenen Daten.
Wir haben Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Verletzungen des Schutzes von personenbezogenen Daten eingerichtet und werden Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über eine Verletzung informieren, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
12.0 AUFBEWAHRUNG DER DATEN
WIE LANGE WERDEN MEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Dauer, die zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich um gesetzlichen, Buchhaltungs- oder Meldepflichten zu genügen.
Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen. Einzelheiten zu den Aufbewahrungsfristen, die für Ihre personenbezogenen Daten gelten, teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) für sechs Steuerjahre zuzüglich zum laufenden Steuerjahr aufzubewahren. Unter Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt „Ersuchen um Löschung Ihrer personenbezogenen Daten“ unten.
Unter Umständen anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten (sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Benachrichtigung an Sie auf unbestimmte Zeit verwenden.
ENTSORGUNG VON DATEN
Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen werden digitale Aufzeichnungen dauerhaft vernichtet oder vollständig anonymisiert, wenn die Aufbewahrung zu statistischen oder Forschungszwecken erfolgt ist. In diesem Fall werden alle persönlichen Kennungen dauerhaft entfernt, sodass individuelle Personen nicht mehr identifiziert werden können.
13.0 UNSER BEKENNTNIS ZUR VERANTWORTUNGSVOLLEN NUTZUNG VON KI
Wir setzen in begrenztem Umfang künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen ein, um unsere Dienste zu verbessern und Ihnen eine bessere Spielerfahrung zu bieten. Jede solche Nutzung ist genau durch unsere interne KI-Richtlinie geregelt, sodass Fairness, Transparenz und die Einhaltung des maßgeblichen Datenschutzrechts gewährleistet sind.
Wo immer dies möglich ist, gestatten wir unseren Dienstleistern, Partnern oder anderen Dritten nicht, Ihre personenbezogenen Daten zum Training ihrer eigenen KI- oder Maschinenlernmodelle zu verwenden.
14.0 IHRE GESETZLICHEN RECHTE
Unter Umständen stehen Ihnen im Rahmen der Datenschutzgesetze weltweit (einschließlich des in Großbritannien sowie in der EU geltenden Datenschutzrechts) in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bestimmte Rechte zu. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung dieser Rechte:
Auskunftsrecht: Einzelpersonen haben das Recht, Auskunft über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies ist eine der zentralen Transparenzvoraussetzungen nach den Datenschutzgesetzen Großbritanniens und der EU. Diese Datenschutzrichtlinien und unsere Cookie-Richtlinien erfüllen diese Voraussetzungen.
Ersuchen um Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (gemeinhin bekannt als Auskunftsverlangen betroffener Personen): Dies gibt Ihnen – mit gewissen Ausnahmen – die Möglichkeit, eine Kopie der personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben.
Ersuchen um Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten: Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sämtliche unvollständigen oder unrichtigen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen zu lassen. Wir müssen allerdings die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie übermitteln, überprüfen.
Ersuchen um Löschung Ihrer personenbezogenen Daten: Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn kein gerechtfertigter Grund mehr für deren Verwendung durch uns besteht. Sie haben zudem das Recht, die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie erfolgreich Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung der personenbezogenen Daten ausgeübt (siehe unten) oder wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder rechtlich zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind. Beachten Sie jedoch, dass das Recht auf Löschung nicht uneingeschränkt gilt und es Umstände gibt, unter denen wir dem Ersuchen nicht nachkommen müssen. Hierüber werden Sie gegebenenfalls zum Zeitpunkt Ihres Ersuchens informiert.
Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen: Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn wir uns auf unser berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen oder Ihre personenbezogenen Daten für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke verarbeiten. Wir müssen die Verarbeitung nicht einstellen, wenn wir triftige und berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen können. Sie haben auch ein Recht auf Widerspruch, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten. Dies ist ein absolutes Recht, bedeutet jedoch nicht automatisch, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen müssen. Insbesondere können wir Ihre Daten auf eine Negativliste setzen, um zu gewährleisten, dass wir Ihnen in Zukunft keine Direktwerbung mehr zusenden.
Ersuchen um Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten: Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, in bestimmten Fällen von uns die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten überprüfen, oder (b) wenn Sie unserer Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir jedoch überprüfen müssen, ob wir vorrangige berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
Ersuchen um Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder einen Dritten: Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, für deren Verwendung Sie uns ursprünglich Ihre Einwilligung gegeben haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Vorbereitung der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben und deren Verarbeitung automatisiert erfolgt.
Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung, wenn wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung stützen: Dadurch wird jedoch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Produkte oder Dienste nicht oder nicht länger zur Verfügung stellen. In solchen Fällen informieren wir Sie darüber, wenn Sie die Einwilligung widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Rechten nicht in allen Fällen um absolute Rechte handelt, dass diese Rechte dem jeweils maßgeblichen Datenschutzrecht unterliegen und möglicherweise nur unter Vorbehalt der Bestimmungen und Bedingungen des jeweils maßgeblichen Datenschutzrechts bestehen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie weitere Informationen benötigen oder von einem der oben genannten Rechte Gebrauch machen wollen.
ÜBLICHERWEISE FALLEN KEINE GEBÜHREN AN
Für die Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (oder die Ausübung anderer Rechte) müssen Sie keine Gebühr zahlen. Möglicherweise verlangen wir aber angemessene Gebühren, wenn Ihr Ersuchen eindeutig unbegründet ist oder Sie wiederholte oder unverhältnismäßige Anträge stellen. Wir können es unter diesen Umständen auch ablehnen, einem solchen Ersuchen nachzukommen.
DIESE INFORMATIONEN BENÖTIGEN WIR VON IHNEN
Möglicherweise müssen wir von Ihnen spezifische Informationen anfordern, die uns dabei helfen, Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass Ihnen ein Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten (oder zur Ausübung Ihrer sonstigen Rechte) zusteht. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, diese zu erhalten. Wir kontaktieren Sie möglicherweise, um Sie um weitere Informationen zu bitten, die im Zusammenhang mit Ihrem Ersuchen gegebenenfalls erforderlich sind, um das Verfahren zu beschleunigen.
ANTWORTFRIST
Wir bemühen uns, allen legitimen Ersuchen innerhalb eines Monats abzuhelfen. In manchen Fällen kann die Bearbeitung länger als einen Monat dauern, wenn Ihr Antrag besonders komplex ist oder Sie mehrere Ersuchen eingereicht haben. In diesem Fall informieren wir Sie darüber, dass die Bearbeitung bis zu zwei Monate in Anspruch nehmen kann. Wir informieren Sie dann regelmäßig über den Fortschritt des Verfahrens.
15. ZUSÄTZLICHE HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG
COMMUNITY-BETEILIGUNG UND SOCIAL LISTENING
Wir verwenden Tools und Moderationstechnologien für Social Listening (das „Zuhören“ innerhalb der sozialen Netzwerke), darunter auch Bots, um öffentlich verfügbare Unterhaltungen und Inhalte auf Online-Plattformen zu überwachen, einschließlich unseres Discord-Kanals und anderer sozialer Medien. Dies unterstützt uns dabei, mithilfe von Moderation unsere Community-Standards zu wahren, auf Bedenken der Community zu reagieren und die Stimmung von Spielern zu verstehen, was wiederum der Verbesserung unserer Spiele und Dienste dient.
Wir verwenden die aus dem Social Listening gewonnenen Daten nicht auf eine Weise für gezielte Profilerstellung, Werbung oder das gezielte Ansprechen bestimmter Gruppen, die rechtlich oder anderweitig erhebliche Auswirkungen haben könnte. Darüber hinaus werden diese Daten auch nicht für deren eigene Zwecke an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Discord finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und auf der Seite betreffend die Sichtbarkeit des Datenzugriffs durch Bots von Discord.
A/B-TESTS
Wir setzen A/B-Tests ein, die uns eine Unterteilung der Benutzer in Gruppen ermöglichen. Dies dient dazu, die Interaktionen der Benutzer mit verschiedenen Versionen unserer Website und des Jagex-Launcher-Dienstes miteinander zu vergleichen. Auf diese Weise können wir für statistische Zwecke Informationen darüber erfassen, wie Benutzer mit unserer Website und unserem Dienst interagieren, was wiederum einer Verbesserung von Website und Dienst dient. Wir verwenden diese Tests, um Experimente durchzuführen und den Zugriff auf neue Funktionen zunächst einzuschränken, damit wir identifizieren können, was am besten funktioniert, bevor wir neue Funktionen dauerhaft umsetzen.
Zu diesem Zweck setzen wir mit Ihrer Einwilligung, die wir vor deren Verwendung erbitten, Cookies und ähnliche Technologien ein. Die erhobenen personenbezogenen Daten können technische Daten (Definition siehe oben) umfassen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für Verarbeitungszwecke benötigt werden. Standardmäßig werden Besucherdaten 365 Tage lang und Analysedaten zwei Jahre lang vor Ort gespeichert.
Zu diesem Zweck werden eingeschränkte Regeln für die gezielte oder progressive Bereitstellung eingesetzt, die dem Management der Datenfreigabe und der technischen Funktionalität dienen. Da diese Technologien für die Vermeidung und Erkennung technischer Fehler erforderlich sind, handelt es sich dabei um notwendige Technologien, die auch ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verwendet werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unser derzeitiger Anbieter von A/B-Tests ist Kameloon. Weitere Informationen über Kameloon und die Datenschutzpraktiken und -richtlinien des Unternehmens finden Sie auf dessen Datenschutzrichtlinien-Seite unter https://www.kameleoon.com/privacy-policy.
BETRUGSBEKÄMPFUNG
Im Rahmen unserer berechtigten Interessen an einer Verhinderung und Aufdeckung von Betrug, der uns oder unsere Kunden betreffen könnte, verwenden wir Technologien zur Betrugsbekämpfung. Diese umfassen auch SEON, ein von SEON Technologies KFT bereitgestelltes Tool zur Verarbeitung von Identitäts-, Kontakt-, technischen, Nutzungs- und Transaktionsdaten, dessen Einsatz dazu dient, das Betrugsrisiko bei Transaktionen innerhalb unseres Dienstes zu verstehen und zu bewerten. Die Datenverarbeitung erfolgt hierbei innerhalb des EWR. Weitere Informationen darüber finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von SEON unter: https://seon.io/legal-and-security/privacy/. Wir haben eine Bewertung der Übereinstimmung dieser Datenverarbeitung mit dem Datenschutzrecht vorgenommen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.
16.0 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR PERSONEN, DIE NICHT IN GROSSBRITANNIEN ODER DER EU LEBEN
17.0 AKTUALISIERUNGEN DER RICHTLINIE
Externe Hinweise, interne Richtlinien und Verfahren werden mindestens einmal jährlich überprüft und mit der geltenden Rechtslage abgeglichen. Wenn es Änderungen an relevanten Gesetzen oder Vorschriften gibt, werden die Datenschutzhinweise, -richtlinien und -verfahren an die neue Rechtslage angepasst. Im Änderungsprotokoll am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie sind die Änderungen der aktuellen gegenüber der vorherigen Version dargelegt.
18.0 KATEGORIEN VON DRITTEN
1. Dienstleister Anbieter oder Partner, die in unserem Auftrag und gemäß unserer Anweisungen Daten verarbeiten. Dies umfasst:
Cloud-Hosting- und Infrastruktur-Anbieter (z. B. AWS, Azure, Google Cloud)
Anbieter von IT-Support und Software-Wartung
HR-Systeme und Plattformen für Mitarbeiterleistungen
Datensicherungs-, Sicherheitsüberwachungs- und Disaster-Recovery-Dienste
Plattformen für den Geschäftsbetrieb (z. B. Jira, Confluence, Atlassian Suite)
Tools für die interne Zusammenarbeit (z. B. Slack, Zoom, Microsoft 365)
Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungen und Support für Mitarbeiter
Unternehmen, die eine Reaktion auf Vorfälle, das Scannen von Schwachstellen und das Durchführen von Penetrationstests als Dienste anbieten
Druck-, Hardware-Wartungs- und Geräteverwaltungs-Dienste
2. Anbieter von Analyse-Diensten Drittanbieter, die uns helfen, zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Diensten interagieren, und unsere Leistung verbessern:
Plattformen für die Web- und App-Analyse (z. B. Google Analytics, Firebase)
Anbieter von Marketing-Attributionen (Gamesight, Singular)
Tools zur Überwachung von Leistung und Infrastruktur
Anbieter von Qualitätssicherung, Test-Management und Kompatibilitäts-Tests
Tools für Benutzerforschung und Umfragen
3. Marketing- und Werbepartner Anbieter, die bei der Planung, Ausrichtung und Messung von Marketing-Aktivitäten unterstützen:
Werbe-Plattformen und -Netzwerke (z. B. Google Ads, Meta Ads, TikTok, Twitter)
Dienste für Social-Media-Marketing und Influencer-Management
Tools für Retargeting, Angebotsverwaltung und Benutzer-Akquise
Plattformen für interaktive Werbung und Kampagnen-Analyse
Tools zur Markendurchsetzung und zur Überwachung der Online-Reputation
4. Kreativ- und Produktionspartner Anbieter, die über verschiedene Medien und die gesamte Inhaltserstellung hinweg unsere kreative Arbeit unterstützen:
Unternehmen für Videobearbeitung, das Rendern und die Produktion von Trailern
Anbieter von Veranstaltungs-Fotografie, Livestreams und Sende-Diensten
5. Professionelle Berater Spezialisten und Unternehmen, die strategische oder rechtliche Beratung anbieten:
Rechtsberater und externe Anwälte
Datenschutz-Berater
Auditoren für Cybersicherheit und Compliance (z. B. PCI DSS-Berater)
Berater für Personalwesen, Marketing und Geschäftsstrategie
Steuer- und Finanzberater
6. Entwicklungs- und Technik-Partner Externe Parteien, die an der Software-, Spiel- und Plattform-Entwicklung beteiligt sind:
Studios für eine gemeinsame Entwicklung und Outsourcing-Entwickler
Entwickler von Plug-ins und Tools (z. B. Unity, Unreal, JetBrains, Epic Services)
Freiberufler oder Auftragnehmer (z. B. Systemingenieure, Produktstrategie-KMUs)
Infrastruktur- und DevOps-Unterstützung (z. B. Docker, Terraform, TeamCity)
7. Veranstaltungs- und Merchandising-Partner Anbieter, die unser Veranstaltungs-Management und Merchandising unterstützen:
Ticketverkaufs- und Zahlungsabwickler für den Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen
8. Finanz- und Zahlungsabwickler Dritte Parteien, die Finanztransaktionen und die damit verbundene Logistik abwickeln:
Zahlungsabwickler und Abrechnungs-Plattformen für Abonnements
Bank- und Gehaltsabrechnungs-Dienstleister
Hardware-Verleih für POS-Systeme (Kassensysteme)
9. Anbieter von Datensicherheit und Bedrohungsanalysen Anbieter, die Tools oder Dienste zur Überwachung, zum Schutz und zur Sicherung von Daten anbieten:
Anbieter von MDR (Managed Detection and Response)
Anbieter von DDoS-Abwehr und Firewalls
Software für privilegierten Zugriff und Identitätsmanagement
10. Partner für Logistik, Infrastruktur und Anlagen Unternehmen, die unsere physische und digitale Infrastruktur unterstützen:
Anbieter von Kollokations- und Rechenzentrumsdiensten
Anbieter für IP-Transit, Netzwerkinfrastruktur und Telekommunikation
11. Staatliche Behörden Soweit gesetzlich vorgeschrieben, können wir Daten an folgende Stellen weitergeben:
Strafverfolgungsbehörden oder andere staatliche Behörden
Behörden, die sich mit der Abwehr von Gefahren für Leben oder Sicherheit befassen (z. B. Kinderschutz)
ENDE DER RICHTLINIE
Last updated